
Das Projekt «Sprachintensivkurs für junge Russlanddeutsche» ist im Kultur- und Geschäftszentrum «Deutsch-Russisches Haus in Omsk» erfolgreich zu Ende gegangen. Am Abschlusstag fand ein literarischer Wettbewerb auf Deutsch statt, bei dem die Teilnehmer ihre Sprachkenntnisse, Kreativität und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellten.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Ethnoblock, der den Familientraditionen der Russlanddeutschen gewidmet war: Die Jugendlichen diskutierten intensiv, wie familiäre Erinnerungen und Kultur von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Atmosphäre war herzlich und freundlich, und die Teilnehmenden teilten aktiv ihre Geschichten und persönlichen Eindrücke.

Den Höhepunkt und Abschluss des Projekts bildete die offizielle Zeremonie mit der Verleihung von Zertifikaten und Erinnerungsgeschenken an alle Teilnehmenden. Wir danken allen, die uns in diesen Tagen begleitet haben – und hoffen auf ein Wiedersehen bei zukünftigen Projekten unseres Zentrums!
#drhomsk #russlanddeutsche |