
Der Zyklus der ethnokulturellen Veranstaltungen für junge Menschen geht weiter. Heute konnte die russlanddeutsche Jugend im Kultur- und Geschäftszentrum "Deutsch-Russisches Haus in Omsk" die Traditionen eines der wichtigsten Sommerjugendfeste der Russlanddeutschen – den Johannistag – kennenlernen.

In der ersten Hälfte der Veranstaltung hörten die Gäste einen kurzen Vortrag über das Feiern des Johannistages. Welche traditionellen Vergnügungen es an diesem Tag gab, die Geschichte des Feiertags und welche Sitten und Bräuche sich bis in unsere Tage erhalten haben. Danach konnten die Kinder ein Spiel "Eins zu Eins" über den Johannistag spielen. Dabei konnten sie ihr Wissen in verschiedenen Bereichen des Feiertages festhalten. Das Spiel wurde von der Leiterin des Jugendklubs der Russlanddeutschen, Ekaterina Minkina (Naberezhnye Chelny), vorgestellt.
#drhomsk #russlanddeutsche |