Вход  




фотогалерея


   Информационный сайт немцев Омского Прииртышья 

Азовский этнографический комплекс


меню сайта

статистика





СУДЬБЫ ЛЮДСКИЕ
11.11.2017Женское счастье
В девять раз счастливее
26.05.2018Выполняя священный долг
ГЕРОЙ ИЗ КОШКАРЕВО
21.10.2018Это наша с тобой биография
Комсомол стал нашей жизнью, нашею судьбой
25.12.2018Это наша с тобой биография
Комсомол научил меня работать
01.03.2018Женское счастье
"Просто пришло время выходить замуж"?
05.12.2019Ветераны труда
Виктор Беккер – фермер с удостоверением №1
18.02.2019В горе и в радости...
Вальс длиною в жизнь
03.11.2016Репрессии
Два гражданства Валентины Диверт
01.05.2020Репрессии
Ходил в атаки… на уголь
03.11.2016Репрессии
Гейнрих Майер: "До войны на Волге мы жили хорошо..."

Главная » 2022 » Май » 6 » Themenabend im KGZ DRHO
20:14
Themenabend im KGZ DRHO

 

Am 6. Mai fand im Kultur- und Geschäftszentrum «Deutsch-russisches Haus in Omsk» im Rahmen des Abschlusses der Bildungs- und Kultursaison im KGZ DRHO ein Themenabend statt. Initiator der Veranstaltung war der Jugendklub der Russlanddeutschen «Grenzlos».

Am Anfang der Veranstaltung konnten die Gäste des Hauses einen Workshop besuchen und selbst ein traditionelles deutsches Gericht „Krebel“ zubereiten. Diesen Workshop hat Nina Henkel – Aktivistin des Jugendklubs durchgeführt. Nina ist auch Mitglied des Orgteams des Deutsch-Russischen Hauses und ist für die Richtung «Küche der Russlanddeutschen» verantwortlich.

 

          

 

Mit einem Grußwort an die Teilnehmer des Abends wendete sich der Koordinator für Jugendarbeit, Dell Andreas: «Ich möchte mich bei allen, die das ganze Jahr mit uns zusammen waren, bedanken. Wir haben Vieles geschafft, um die traditionelle deutsche Kultur zu erhalten und zu fördern. Und wir machen es sehr gut», sagte Andreas Dell.

Die kreative Jugend der Russlanddeutschen bereitete für die Gäste des Themenabends ein Konzertprogramm vor. Gitarren- und Klavierspiel, deutsche Lieder, Gedichte über die Republik der Wolgadeutschen, Tänze usw.

Kultur- und Geschäftszentrum „Deutsch-Russisches Haus in der Stadt Omsk“ ist ein Zentrum der Anziehung der Russlanddeutschen geworden. Das Ziel der Veranstaltung war die Zusammenfassung der gemachten Arbeit während der Saison. An dieser Abschlussveranstaltung haben sich auch Besucher der Sprachklubs beteiligt. Managerin für Sprach- und Kulturarbeit im Kultur- und Geschäftszentrum "Deutsch-Russisches Haus Omsk" Marina Prib hat sich bei den Leitern der Sprachklubs für die tüchtige Arbeit bedankt.

 

 

Während der gesamten Saison wurden mehrere interessante und vor allem nützliche ethnokulturelle, sprachliche, jugendliche und soziale Projekte realisiert. Das waren nicht nur regionale, sondern auch überregionale und föderale Maßnahmen. Der Business-Klub der Russlanddeutschen am Kultur- und Geschäftszentrum war auch das ganze Jahr über aktiv.

Das Team des Deutsch-Russischen Hauses dankt in erster Linie dem Internationalen Verband der Deutscher Kultur für die finanzielle Unterstützung aller Projekte, den Partnern des KGZs, den Mitgliedern des BKRD und allen anderen, die während der gesamten Saison bei uns waren.

 

Просмотров: 457 | Добавил: Прометей | Рейтинг: 0.0/0
Вход на сайт

Поиск

Календарь
«  Май 2022  »
Пн Вт Ср Чт Пт Сб Вс
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031

Архив записей

наши партнёры

WWW.RUSDEUTSCH.RU

WWW.JDR.RU

WWW.DD.OMSK.RU

WWW.SIBMINCULT.RU

WWW.ZFD.RU

WWW.BIZ-INSTITUT.RU



популярные новости
11.08.2025
Фестиваль народного духа
02.08.2025
Встреча с руководителями НКО в Омске
04.08.2025
День посёлка в р.п. Москаленки. Этнокультурная площадка
04.08.2025
Национальная деревня - 2025
04.08.2025
Sprachintensivkurs für Leiter der Deutschklubs
08.08.2025
Владимир Герман: Быть частью такого яркого события, такого народного единения дорогого стоит!
08.08.2025
Der Sprachintensivkurs wird aktiv fortgesetzt
08.08.2025
Новости из Пришибского центра немецкой культуры
22.08.2025
Благородные цели омских немцев
13.08.2025
С юбилеем!

Copyright MyCorp © 2025
При копировании материалов просим размещать активную ссылку на rusdeutschomsk.ru