Вход  




фотогалерея


   Информационный сайт немцев Омского Прииртышья 

Азовский этнографический комплекс


меню сайта

статистика





СУДЬБЫ ЛЮДСКИЕ
07.11.2020Репрессии
Эмилия Майорова: Всё сейчас хорошо…
29.12.2016Ветераны труда
Жизнь прожить - не поле перейти
20.03.2017Репрессии
«Меланжевая» жизнь Андрея Блюменштейна
29.12.2016Ветераны труда
Где родился, там и пригодился
03.11.2016Репрессии
Два гражданства Валентины Диверт
06.01.2018Ветераны труда
Ушёл из жизни славный человек...
04.08.2020Репрессии
Сломанные судьбы
02.03.2018Судьбы крутые повороты
На маленьком плоту сквозь бури, дождь и грозы…
12.03.2018Судьбы крутые повороты
Принцесса в мире автомобилей
16.12.2018Женское счастье
"Цветочный" мир Марины Леоненко

Главная » 2023 » Сентябрь » 2 » Das Museum in Alexandrowka
21:30
Das Museum in Alexandrowka

 

Um das materielle und geistige Erbe der Russlanddeutschen und historische Dokumente über das erste deutsche Dorf in Sibirien zu bewahren und zu zeigen, wurde ein Projekt zur Organisation und Ausstellung einer Ausstellung anlässlich des 130-jährigen Bestehens des Dorfes Alexandrowka durchgeführt.

Anlässlich des 100. Jahrestages der Gründung des Dorfes stellten Alexander Karlovich Wormsbecher und seine Mitarbeiter 1993 eine Sammlung des materiellen und geistigen Erbes zusammen, die das Leben, die Geschichte und die Kultur der Russlanddeutschen widerspiegelt. Die Sammlung wurde in einem angepassten Raum untergebracht. Der gute Ruf der Sammlung verbreitete sich weit über die Grenzen des Landkreises hinaus. Nicht jedes Dorf konnte sich mit einer so einzigartigen heimatkundlichen Sammlung rühmen: Kunstwerke von A.K. Wormsbecher, Fotografien, Alben, Haushaltsgegenstände aus der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts und anderes. Seit 30 Jahren wird die Sammlung von Tausenden von Menschen besichtigt. In dieser Zeit ist die Ausrüstung, die einst von den Dorfbewohnern geschaffen wurde, veraltet und abgenutzt, die Fotoausstellungen sind verblasst. Die Zahl der Besucher des Museums ist zurückgegangen.

 

 

Im Frühjahr und Sommer wurden die zur Verfügung gestellten Ausstellungsräume auf Kosten der föderalen, regionalen und kommunalen Haushalte vollständig renoviert, alle Kommunikations- und technischen Netzwerke wurden ersetzt.

Während der Renovierung des Gebäudes wurden die Exponate vorbereitet und auf die Säle verteilt, Ausstellungsgeräte wurden angeschafft. Die Ausstellungsexpositionen sind eng mit dem Leben und dem Werk von A.K. Wormsbecher verknüpft.  Neben den Ausstellungssälen gibt es die Möglichkeit, interaktive Bereiche für Schüler und Jugendliche einzurichten (Kunst, Musik, Literatur, Heimatkunde, Ethnographie), im zweiten Stock ist eine Kunstgalerie eingerichtet.

 

 

Die aktualisierte Ausstellung wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum 130-jährigen Bestehen des Dorfes Alexandrowka am 26. August eröffnet.

Im Rahmen des Projekts wurden Ausstellungsgeräte und Möbel angeschafft.

Um die Sammlung zu bewahren und die Exponate vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, wurden lichtundurchlässige Rollos angefertigt, ebenso wie Ausstellungsstände, die den Besuchern Informationen über die Gründung des Dorfes Alexandrowka, die wichtigsten historischen Epochen und wichtige Ereignisse seiner Geschichte vermitteln.

 

 

Für die Ausstellung der Sammlung des materiellen und geistigen Erbes (Dokumente, Fotografien, Kleidungsstücke, kleine Haushaltsgegenstände usw.) sowie der persönlichen Gegenstände von A.K. Wormsbecher wurden spezielle Ausstellungsgeräte angefertigt, um sie zu bewahren und vor Umwelteinflüssen zu schützen: Vitrinen mit einer Glashaube, vertikale, horizontale und klappbare Glasvitrinen.

Für die Kunstwerke in der Kunstgalerie im 2. Stock wurden spezielle, höhenverstellbare Hängesysteme für Gemälde angefertigt. Es ist geplant, hier ethnokulturelle Veranstaltungen zu organisieren. Zu diesem Zweck wurde ein Projektor und ein Laptop mit Software angeschafft. Sie werden für die Arbeit mit Dokumenten, Foto- und Videomaterialien und Ausstellungskatalogen verwendet.

 

 

Das Museum plant Vorträge, Exkursionen und Meisterkurse für Schüler und Bewohner des Deutschen Nationalkreises Asowo, sowie für alle Gäste, die in dieses wunderbare Dorf kommen werden.

 

Das Projekt wurde von dem Internationalen Verbsnd der Deutschen Kultur im Rahmen des Programms zur Förderung der Russlanddeutschen unterstützt.

 

 

Просмотров: 738 | Добавил: Прометей | Рейтинг: 0.0/0
Вход на сайт

Поиск

Календарь
«  Сентябрь 2023  »
Пн Вт Ср Чт Пт Сб Вс
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930

Архив записей

наши партнёры

WWW.RUSDEUTSCH.RU

WWW.JDR.RU

WWW.DD.OMSK.RU

WWW.SIBMINCULT.RU

WWW.ZFD.RU

WWW.BIZ-INSTITUT.RU



популярные новости
07.07.2025
Этнокультурная языковая площадка для детей
06.07.2025
Подготовка к сезону «Weltwanderung/Кругосветное путешествие»
03.07.2025
С юбилеем!
07.07.2025
"Вкусный" мастер-класс
09.07.2025
«Фотолетопись»: путешествие в прошлое
08.07.2025
С Днём рождения!
09.07.2025
Завершение этнокультурных языковых встреч
09.07.2025
Этнокультурные языковые площадки: незабываемое путешествие в мир немецкого языка и культуры
10.07.2025
Этнокультурные языковые встречи в Омске: как немецкий язык, наука и традиции объединили семьи
14.07.2025
Этнокультурные языковые встречи для молодёжи

Copyright MyCorp © 2025
При копировании материалов просим размещать активную ссылку на rusdeutschomsk.ru