
Der Sprachintensivkurs begann heute mit einer ethnokulturellen Pause. Die Teilnehmer konnten deutsche Lieder lernen und russlanddeutsche Spiele spielen. Anschließend besuchten die Klubleiter den Deutschklub, wo das Thema «Digitale Zukunft» und «Digitale Welten» war. Da konnten sich die Teilnehmer über beliebte soziale Netzwerke, digitale Kommunikation und die Organisation des Alltags mit Apps in flexiblen Arbeitsformen informieren.

Am Nachmittag besuchten die Teilnehmer den ethnokulturellen Klub «Herausragende Russlanddeutsche: Boris Rauschenbach und Swjatoslav Richter», wo sie sich über ihre Entdeckungen in Kultur und Wissenschaft informierten und einen Film ansehen und Aufgaben lösen konnten.
#drhomsk #russlanddeutsche |