Вход  




фотогалерея


   Информационный сайт немцев Омского Прииртышья 

Азовский этнографический комплекс


меню сайта

статистика





СУДЬБЫ ЛЮДСКИЕ
07.11.2020Репрессии
Эмилия Майорова: Всё сейчас хорошо…
17.02.2019Ветераны труда
Трудовой путь Егора Миллера
06.01.2018Репрессии
Кавалер Ордена Ленина Андрей Кемпф
02.03.2018Судьбы крутые повороты
На маленьком плоту сквозь бури, дождь и грозы…
07.04.2024Женское счастье
Счастье - видеть улыбки своих детей
22.05.2020Репрессии
Горькие воспоминания трудармейки
06.05.2019Репрессии
Игрушки для Надежды
26.05.2018Выполняя священный долг
ГЕРОЙ ИЗ КОШКАРЕВО
06.01.2018Репрессии
Человек необыкновенной души
23.07.2020В горе и в радости...
Семейная крепость Рейнальды Крункель

Главная » 2023 » Февраль » 7 » Projekt. Workshop. Russlanddeutsche
23:10
Projekt. Workshop. Russlanddeutsche

 

Am vergangenen Wochenende startete das Deutsch-Russische Haus in Omsk ein Projekt, das der Kultur, den Traditionen und dem Alltagsleben der Russlanddeutschen gewidmet ist. Im Rahmen dieses Projekts ist für das Jahr 2023 eine ganze Reihe von Workshops über angewandte Kunst, Kochen und verschiedene Handwerke russlanddeutscher Familien im Deutsch-Russischen Haus geplant.

 

 

"Man kann jedes Volk besser verstehen, wenn man seine Kultur, die Besonderheiten des Alltags, die Traditionen und die Küche kennt. Dieses Projekt zielt darauf ab, kulturelle Besonderheiten, die in russlanddeutschen Familien herrschen, zu sammeln und an Kinder und deren Eltern und Großeltern weiterzugeben. Diese Traditionen dürfen nicht in Vergessenheit kommen und nicht nur in einzelnen Familien bleiben, sondern in anderen Familien zu neuem Leben kommen", – erklärt Projektleiterin Marina Prib.

 

 

Anfang Februar wurde ein Workshop zur Herstellung eines traditionellen Hochzeitskranzes und eines Spruchs organisiert. 

Ludmila Herbertovna Fengler, eine Bewohnerin des deutschen Dorfes in der Region Omsk, kam zum Kultur- und Geschäftszentrum, um den Teilnehmern die Hochzeitstraditionen der Russlanddeutschen zu erläutern und ihnen die Technik der Herstellung von Blumen für die Ansteckblume des Bräutigams und des Brautkranzes beizubringen, die sie von ihrer Mutter gelernt hat. Jeder Teilnehmer konnte Schritt für Schritt lernen, wie man eine Ansteckblume mit den eigenen Händen herstellt.

 

 

 

Im zweiten Workshop lernten die Gäste den Spruch, seinen Platz im Leben und im Alltag der Russlanddeutschen kennen und stellten selbst einen Spruch in einer ungewöhnlichen Technik her. 

Der nächste Workshop ist für Anfang März geplant.

 

 

Die Veranstaltung wurde mit Unterstützung der Internationalen Verband der deutschen Kultur durchgeführt.

Andreas Dell

Просмотров: 540 | Добавил: Прометей | Рейтинг: 0.0/0
Вход на сайт

Поиск

Календарь
«  Февраль 2023  »
Пн Вт Ср Чт Пт Сб Вс
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728

Архив записей

наши партнёры

WWW.RUSDEUTSCH.RU

WWW.JDR.RU

WWW.DD.OMSK.RU

WWW.SIBMINCULT.RU

WWW.ZFD.RU

WWW.BIZ-INSTITUT.RU



популярные новости
11.08.2025
Фестиваль народного духа
02.08.2025
Встреча с руководителями НКО в Омске
04.08.2025
День посёлка в р.п. Москаленки. Этнокультурная площадка
04.08.2025
Национальная деревня - 2025
04.08.2025
Sprachintensivkurs für Leiter der Deutschklubs
08.08.2025
Der Sprachintensivkurs wird aktiv fortgesetzt
08.08.2025
Владимир Герман: Быть частью такого яркого события, такого народного единения дорогого стоит!
22.08.2025
Благородные цели омских немцев
08.08.2025
Новости из Пришибского центра немецкой культуры
13.08.2025
Погружение в историю

Copyright MyCorp © 2025
При копировании материалов просим размещать активную ссылку на rusdeutschomsk.ru